Alle Episoden

Episode #9

Episode #9

3m 25s

Um auf die oft vernachlässigten Leistungen von People auf Color aufmerksam zu machen, haben wir im Rahmen der MACHWAS-Tage 2023 mit dem aha Dornbirn Podcasts mit Schüler:innen des Sportgymnsium Dornbirn, 5. Klasse ORG Podcasts produziert, die im Rahmen des Black History Month im Februar veröffentlicht werden. In den unterschiedlichen Mini-Episoden wird über die #BlackLivesMatter-Bewegung, Repräsentation in den Medien und eigene Erfahrungen der Schüler:innen zum Thema Rassismus gesprochen. Hört rein!

Episode #8

Episode #8

6m 55s

Um auf die oft vernachlässigten Leistungen von People auf Color aufmerksam zu machen, haben wir im Rahmen der MACHWAS-Tage 2023 mit dem aha Dornbirn Podcasts mit Schüler:innen des Sportgymnsium Dornbirn, 5. Klasse ORG Podcasts produziert, die im Rahmen des Black History Month im Februar veröffentlicht werden. In den unterschiedlichen Mini-Episoden wird über die #BlackLivesMatter-Bewegung, Repräsentation in den Medien und eigene Erfahrungen der Schüler:innen zum Thema Rassismus gesprochen. Hört rein!

Episode #7

Episode #7

5m 10s

Um auf die oft vernachlässigten Leistungen von People auf Color aufmerksam zu machen, haben wir im Rahmen der MACHWAS-Tage 2023 mit dem aha Dornbirn Podcasts mit Schüler:innen des Sportgymnsium Dornbirn, 5. Klasse ORG Podcasts produziert, die im Rahmen des Black History Month im Februar veröffentlicht werden. In den unterschiedlichen Mini-Episoden wird über die #BlackLivesMatter-Bewegung, Repräsentation in den Medien und eigene Erfahrungen der Schüler:innen zum Thema Rassismus gesprochen. Hört rein!

Episode #6

Episode #6

2m 48s

Um auf die oft vernachlässigten Leistungen von People auf Color aufmerksam zu machen, haben wir im Rahmen der MACHWAS-Tage 2023 mit dem aha Dornbirn Podcasts mit Schüler:innen des Sportgymnsium Dornbirn, 5. Klasse ORG Podcasts produziert, die im Rahmen des Black History Month im Februar veröffentlicht werden. In den unterschiedlichen Mini-Episoden wird über die #BlackLivesMatter-Bewegung, Repräsentation in den Medien und eigene Erfahrungen der Schüler:innen zum Thema Rassismus gesprochen. Hört rein!

Episode #5

Episode #5

2m 26s

Diversität ist ein sehr wichtiges Thema, wird jedoch leider in den Medien nicht selbstverständlich aufgegriffen. In dieser Podcastepisode wird über Rassismus in Filmen gesprochen und einige Serien und Filme empfohlen, um den Zuhörer:innen zu ermöglichen, mehr über das Thema Diversität zu erfahren.

Episode #4

Episode #4

8m 11s

Einige Leute nehmen Geschlecht und Herkunft einer Person an, basierend auf das Aussehen, d.h. wie sich die Person kleidet oder ihre Haarlänge. In dieser Episode wird über die Kontroverse von Rassismus und Kultur, über asexuelle/ aromantisch/ bisexuelle Menschen und über das Gendern gesprochen.

Episode #3

Episode #3

9m 23s

In dieser Episode wird darüber diskutiert, wie sich Rassismus im Alltagsleben der Menschen auswirkt, von trivialen Situationen - wie der Auswahlmöglichkeiten des Make-ups - bis zur Polizeigewalt etwa im Fall von George Foyd. Darüber hinaus werden zur Veranschaulichung einige Serien empfohlen, die den Zuhörer:innen ermöglichen, mehr über #BLM und LGBTQIA+-Themen zu erfahren.

Episode #2

Episode #2

3m 49s

In dieser Podcastepisode unterhalten sich Wolfgang, Leoni und Nadine über die Alltagsdiskriminierung von Transmenschen, und wie die Vorherrschaft der Weißen zu Rassismus führt.

Episode #1

Episode #1

11m 10s

Begriffe wie Polizeigewalt und #BLM werden ständig in den Medien verwendet. In dieser Episode diskutieren Ale, Yusuf, Mohammed, Kevin, Mario, Deni und Burhan über rassistische Situationen und Bezeichnungen im Alltag, sowie den Unterschied zwischen #BLM und #ALM.